Samstag, 8. November 2008

circuit.bending first try

hier sind jetzt mal die ersten versuche zu meinem casio sa-8 keyboard...
ich hab eigentlixch nur einen kurzshcluss erreicht oder besser gesagt eine art rückkopplung..


und dieser läuft links in den an/aus knopf und den weissen kippschalter welcher aus einem telefon ist, die taste zum telefon auflegen,und den hinteren lautstärkenregler( vond den 3en der in der mitte..) der is aus ´m 80er jahre ghettoblaster, geile teile,....

auf jeden fall macht des ein summendes/rauschendes/störgeräusch was durch den an/aus knopf angemacht wir und mit dem telefonschalter gesteuert wird, also wenn ich den schalter drücke kommt kein ton webnn ich loslasse machts krach, will des noch mit weiteren tele-knöpfen aufpeppen, um so ne art umgekehrtes keyboard anzubauen....

und mit dem lautstärke regler kann man die lautstärke nur von diesem geräusch regeln und sonst kann man alle tasten noch weiter benutzen...

und jetzt wird es erst witzig...
ich hab noch n altes mischpult in das ich das kboard und ein altes acer notebook mit win98 getan hab...
auf dem chuck läuft (des wars dann neben CDs abspielen auch schon was damit geht) womit man auf kommandozeilen ebene sound bauen kann (es ist schön mal wieder die MS-dos eingabeaufforderung zu benutzen)...
des funktioniert irgendwie schon aber eher beta da muss noch n bisschen gemacht werden, weil sogar das shcon so die leistung mindert.... hatte auch schn begonnen xubuntu aufzusetzen aber des bricht immer wieder ab wer wohl n paar updates draufpressen müssen.....
auf jeden fall bin ich begeistert von chuck damit kann man wirklich interessante sachen machen auf schnelleren maschinen kann man des auch noch mit audicle die grafische oberfläche zu chuck koppeln was ich auf der krücke aber nich schaffe da es nicht mal usb hat.. hab bisher auch alles mit disketteee(!!!!!!!!!!!!!!!!) drauf gequetscht...
nun kommt der dritte eingang der aber noch sehr!!!!!!!!! in der entwicklung steckt und zwar ein tapedeck mit dem ich casette.loops abspiel

was ich leider noch nicht richtig geschaft hab.. der opaln ist das ich auf diese gitarrenriffs einspiel (natürlcih mit meiner e.gitarre) und diese parallel zu allem ablaufen lasse...

der 4. eingang den ich optionakl immer wieder reinlaufen lass ist ein weiterer rechner mit internet auf dem man noch parallel youtube videos einspielen kann...

gut das wars erstmal ich hoffe ich krieg des noch besser hin und kann ir dieses chuck gescheit aneignen dann gibts vieleicht auch mal n bisschen video mit hörporben...

Keine Kommentare: